Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

pavirelson betreibt die Website pavirelson.com und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich nach den geltenden deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontaktdaten:
pavirelson
Hans-Sachs-Straße 20
02991 Lauta, Deutschland
Telefon: +495251288970
E-Mail: support@pavirelson.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver automatisch bestimmte Informationen. Das passiert bei jedem Besuch und ist technisch notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt darin, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

2.2 Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten bei uns gespeichert. Dazu gehören typischerweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten nur für konkrete Zwecke. Es gibt bei uns keine ungerechtfertigte Datensammlung. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und technische Verwaltung unserer Website
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzaufzeichnungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Empfänger Zweck Rechtsgrundlage
Hosting-Anbieter Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
E-Mail-Dienstleister Kommunikation mit Kunden Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Behörden Gesetzliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie verarbeiten Ihre Daten nur nach unserer Weisung und ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die konkreten Speicherfristen hängen vom Verarbeitungszweck ab:

  • Server-Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen: Speicherung für 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach § 147 AO oder § 257 HGB)
  • Einwilligungsdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung, mindestens jedoch für die Dauer der Verjährungsfrist

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft: Die Daten sind für die Zwecke nicht mehr notwendig, Sie widerrufen Ihre Einwilligung, Sie widersprechen der Verarbeitung, die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet oder eine rechtliche Verpflichtung erfordert die Löschung.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

6.7 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Datensicherungen (Backups)
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister zur Einhaltung der DSGVO

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung gilt für Ihren neuen Besuch. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu Ihren Rechten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

pavirelson
Hans-Sachs-Straße 20
02991 Lauta, Deutschland
Telefon: +495251288970
E-Mail: support@pavirelson.com