Finanzwissen aufbauen – ohne Fachchinesisch
Buchhaltung und Finanzplanung müssen nicht kompliziert sein. Unser Programm bringt dir bei, wie du deine Geschäftszahlen verstehst und sinnvolle Entscheidungen triffst – auch wenn Zahlen bisher nicht dein Ding waren.
Beratungsgespräch vereinbaren
Tillmann Brückner
Praktische Buchführung
Tillmann zeigt dir, wie Belege richtig sortiert werden und welche Software wirklich Sinn macht. Er arbeitet seit über zwölf Jahren mit kleinen Betrieben und weiß genau, wo die Stolpersteine liegen.
Natascha Fiedler
Finanzplanung & Controlling
Natascha hilft dir dabei, Budgets zu erstellen, die tatsächlich funktionieren. Sie bringt dir bei, wie du Cashflow im Blick behältst und frühzeitig erkennst, wenn sich etwas in die falsche Richtung entwickelt.
Roswita Aßmann
Steuerfragen & Abgaben
Roswita macht Steuerthemen verständlich. Sie erklärt, welche Fristen wichtig sind und wie du typische Fehler vermeidest – damit du nachts ruhig schlafen kannst, wenn das Finanzamt Unterlagen anfordert.
So läuft das Programm ab
-
1
Grundlagen schaffen
Wir fangen bei den Basics an. Was bedeuten Begriffe wie Liquidität oder Eigenkapital wirklich? Du bekommst ein solides Fundament, auf dem alles Weitere aufbaut.
-
2
Praxis mit echten Beispielen
Theorie allein bringt nichts. Deshalb arbeiten wir mit realen Geschäftsfällen – anonymisiert natürlich. Du siehst, wie andere Unternehmen ihre Finanzen strukturieren und was funktioniert hat.
-
3
Eigene Zahlen verstehen
Im dritten Schritt wendest du das Gelernte auf deine eigenen Unterlagen an. Du lernst, Berichte zu lesen und Kennzahlen zu interpretieren – damit du weißt, wo dein Betrieb steht.
-
4
Regelmäßige Begleitung
Nach dem Programm bist du nicht auf dich allein gestellt. Monatliche Sprechstunden helfen dir, dranzubleiben und neue Fragen zu klären, wenn sie auftauchen.